Feuerwehrfest 2025
Anmeldungen Gruppen:
Gruppen und Feuerwehren können sich bis 3 Tage vor dem Fest formlos für den Festsamstag per Mail an verein-eichelsdorf@feuerwehr-nidda.de noch anmelden.
Es steht selbstverständlich für einzelne Besucher eine Abendkasse bereit.
Für die Blaulichtparty am Freitag sowie den Gottesdienst mit anschließendem Mittagessen und Frühschoppen wird keine Anmeldung benötigt.
Zeitplan Fest-Samstag:
Anmeldung Gruppen / Ausgabe Eintrittsbändchen: ab 16:00 Uhr
Aufstellung Festumzug: ab 16:30 Uhr
Beginn Festumzug: 17:30 Uhr
Party im Festzelt unmittelbar nach dem Festumzug (18:30 / 19:00Uhr)!
Die Blaulichtparty am Freitag beginnt um 20Uhr, der Festgottesdienst am Sonntag um 11Uhr mit nahtlosem Übergang zum Mittagessen gegen 12Uhr und damit verbundendem Frühschoppen.
Parkmöglichkeiten / Verkehrssituation:
Bitte beachtet, dass über das Festwochenende die Bundesstraße zwischen Eichelsdorf und Rainrod gesperrt ist. Gleiches gilt innerorts für die Zufahrt von der Frankenstraße in die Straße „Zur Köhlermühle“ hinter dem REWE.
In unmittelbarer Nähe zum Festumzug werden wir Parkflächen auf landwirtschaftlichen Flächen einrichten. Fahrt dafür (trotz Sperrschilder) weiter bis zum Ortsausgang Eichelsdorf in Richtung Rainrod, kurz vor dem Ortsschild geht es rechts zur Parkfläche.
Alternativ stehen euch die regulären Parkflächen entlang der Frankenstraße sowie befestigte Parkplätze etwas entfernter bei der ehemaligen Fabrik "Maria Soell" und im hinteren Teil des REWE Marktes (bitte nur im Bereich der Altkleidercontainer) zur Verfügung.
Für den Festumzug wird es im Ortskern von Eichelsdorf von 17:30 bis ca. 19:00Uhr zu Einschränkungen kommen.
Gruppen-Schilder:
Für bis zum 10.08.2025 angemeldete Laufgruppen werden Schilder vorbereitet. Schilderträger müssen durch die Gruppen gestellt werden.
Zahlung:
Für den Eintritt und Vorbestellung werden wir für Gruppen bei Anmeldung eine Rechnung ausstellen.
Ihr könnt diese direkt vor Ort bar bezahlen oder ihr überweist den Betrag. Alternativ steht euch als Gruppe auch die Möglichkeit der Kartenzahlung zur Verfügung.
Für Nachbestellungen besteht für euch als Gruppe ebenfalls die Option es auf Rechnung laufen zu lassen. Einzelbesucher können Chips an unserer Bonkasse erwerben.
Fahrgeschäfte:
Für unsere kleinen aber auch für die großen Besucher haben wir Schausteller mit Fahrgeschäften und Buden organisiert, welche ihr in unmittelbarer Nähe zum Festzelt finden werden.
Örtlichkeit:
Das Festzelt wird auf dem Festplatz vor dem Bürgerhaus (Eichelstraße 8, 63667 Nidda) stehen.
Die Aufstellung zum Festzug wird auf dem hinteren Sportplatz in unmittelbarer Nähe zum Festzelt stattfinden. Der Festzug selbst erstreckt sich durch den Ortskern von Eichelsdorf.
Insoweit ihr mit Wagen teilnehmt beachtet bitte die Wegeführung insbesondere wegen den Kurven.
Essen:
Für eure Verpflegung konnten wir „grills&more“ gewinnen, welche euch mit Leckereien der Metzgerei Sattler versorgen. Für den großen wie den kleinen Hunger wird etwas angeboten. Das Essen wird bar bei Abholung gezahlt.