Vorstand des Feuerwehrverein
Der Vorstand bildet die Spitze des Feuerwehrvereines "Freiwillige Feuerwehr Eichelsdorf e.V." und wird alle 5 Jahre von den Mitgliedern des Vereines bzw. teils der Einsatzabteilung gewählt.
Die Vereinsfunktionen werden durch die Mitglieder des Vereins in der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung gewählt, während die Wehrführung seitens der Einsatzkräfte gewählt wird und laut Satzung Kraft Amtes dem Vorstand angehört. Der Jugendwart gehört ebenso Kraft Amtes zum Vorstand und wird vom Wehrführer eingesetzt.
Gleichzeitig bildet der Vorstand den Feuerwehrausschuss der kommunalen Einsatzabteilung.
von links: Timo Schuhmann, Jens Forbach, Andre Götz, Marc Götz, Laura Schmittberger, Marcel Rink, Fabian Voitl, Janine Oder, Thomas Dechert, Kevin Schubach
Wehrführer & Vorsitzender: Kevin Schubach
stellv. Vorsitzender: Marc Götz
stellv. Wehrführer: Thomas Dechert
Vorstand Finanzen: Timo Schuhmann
Vorstand Administrativ: Laura Schmittberger
Vorstand Gebäude: Fabian Voitl
Vorstand Inventar: Jens Forbach
Vorstand Veranstaltung: Marcel Rink
Kinderfeuerwehrwartin: Janine Oder
Jugendwart: Andre Götz
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Funktionsträger der Einsatzabteilung / Wehrführung:
Die Wehrführung bildet die Spitze der eigentlichen Feuerwehr und leitet die kommunale Einrichtung Feuerwehr am Standort Eichelsdorf - im Gesamten gehört die Feuerwehr Eichelsdorf den Feuerwehren der Stadt Nidda an und ist somit eine Einrichtung der Stadt Nidda.
Die Gesamtleitung hat der Leiter der Feuerwehr in Funktion des Stadtbrandinspektors.
Wehrführer: Kevin Schubach
stellv. Wehrführer: Thomas Dechert
Gruppenführer: Thorsten Eberhard, Carsten Weitz, Terzia Schäfer,
Jan Müller
----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Vorstandswahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 12.01.2018

Vorstandswahl 2023 - Verabschiedung von Thorsten Eberhard als Vorsitzender nach 25 Jahren / Neustrukturierung des Vorstandes.
v.l.: Thomas Dechert, Thorsten Eberhard, Kevin Schubach
Vorstandswahlen im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 12.01.2018
Vorstand 2018!
v.l.: Jens Forbach, Ingo Suppes, Thorsten Eberhard, Kevin Schubach, Birgit Gerlieb, Janine Müller,
Jan Müller, Laura Schmittberger, Marcel Rink, Thomas Dechert, Timo Schuhmann
Es fehlt: Petra Schmittberger
Einige Jahrzehnte Vorstandsarbeit wurden verabschiedet.
Hier 1. Vorsitzender Thorsten Eberhard (li.) und Wehrführer Kevin Schubach (re.) mit den aus dem Vorstand ausscheidenden (v.l.) Axel Brack (Schriftführer), Norbert Möser (Beisitzer) und Dieter Rau (Rechner) - leider verhindert war der auch ausscheidende Kurt-Jürgen Kirchhof (Beisitzer)
Ergänzungswahl / Neuwahl Wehrführer Sommer 2016
im Rahmen einer Versammlung der Einsatzabteilung 05.07.2016
Neue Führung ab Sommer 2016:
Neuer Wehrführer Kevin Schubach, Stadtbrandinspektor Matthias Holland, stv. Wehrführer Thomas Dechert
Vorstandswahl bei der Jahreshauptversammlung 2013
Bericht des Kreis-Anzeigers: BERICHT JHV 2013
Vorstand nach den Vorstandswahlen 2013
v.l.: Petra Schmittberger, Kevin Schubach, Birgit Gerlieb, Thomas Dechert, Ingo Suppes,
Thorsten Eberhard, Carsten Weitz, Axel Brack, Dieter Rau, Olaf Zinsheimer und Kurt-Jürgen Kirchhof.
Es fehlen: Norbert Möser & Jens Forbach
Generationswechsel:
bisheriger Stellvertreter Carsten Weitz übernimmt 2013 die Funktion des Wehrführers von Martin Edelmann, hier mit Stadtbrandinspektor Matthias Holland
Vorstand aus dem Jahr 2013 - von links: Birgit Gerlieb, Jens Forbach, Dieter Rau, Petra Schmittberger, Kevin Schubach, Thomas Dechert, Olaf Zinsheimer, Ingo Suppes, Thorsten Eberhard, Axel Brack, Carsten Weitz.
In der Amtsperiode (2013 bis 2018) wechselte die Position des Jugendwartes 2014 von Olaf Zinsheimer zu Jan Müller (nicht im Bild) und die des Wehrführers 2016 von Carsten Weitz zu Kevin Schubach.